Schmetterlingswiese
Auf unserer neu gepachteten, ca. 7.000 m² großen Fläche ist eine Schmetterlingswiese im Entstehen. Am Rande der künftigen Blumenwiese sind als Abgrenzung schon 21 Großbüsche gepflanzt worden, welche die Freikirchliche Gemeinde Planitz gespendet hat.
Nachdem der Müll unserer Vorpächter größtenteils bereits entfernt wurde, rückt jetzt im April 2019 ein Bagger an. Der alte Rasen und die obere, humose Schicht sollen abgetragen werden, denn auf nährstoffreichem Boden können Wildblumen und Wildkräuter nicht gut wachsen. Sie würden verdrängt werden von schnell wachsenden Gräsern, die auf einem Boden mit viel Stickstoff gut gedeihen.
Auf einer mageren Wildblumenwiese dagegen finden sich oft mehr als 100 verschiedene Blumen und Kräuter, die die ganze Vegetationsperiode hindurch blühen. Aus diesem Grund muss der Boden zuerst abgemagert werden, dann können sich Wildblumen erfolgreich ansiedeln.